Wie funktioniert ein Winkelschleifer?

Wenn du einen Winkelschleifer zum ersten Mal benutzt, kann das Gerät auf den ersten Blick etwas unübersichtlich wirken. Vielleicht kennst du die Situation aus deiner Werkstatt oder dem Keller, wenn du Metallrohre kürzen, eine alte Fliese entfernen oder Rost von Oberflächen abschleifen willst. Schnell wird klar, dass der Winkelschleifer eine vielseitige Maschine ist. Viele Nutzer fragen sich aber, wie genau das Gerät funktioniert und wie sie es richtig und sicher einsetzen. Es ist nicht immer sofort ersichtlich, welche Scheibe die passende ist und wie der Motor die Scheibe antreibt. Außerdem gibt es einige technische Details, die du kennen solltest, um bessere Ergebnisse zu erzielen und den Winkelschleifer lange zu nutzen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie ein Winkelschleifer aufgebaut ist und welche Technik dahintersteckt. So kannst du den Umgang mit dem Gerät sicherer und effizienter gestalten.

Technische Komponenten und Funktionsweise eines Winkelschleifers

Ein Winkelschleifer ist ein kraftvolles Werkzeug, das aus mehreren wichtigen Bauteilen besteht, die zusammenspielen, um Schleif- und Schneidarbeiten zu ermöglichen. Im Kern sorgt ein Elektromotor für den Antrieb der Schleifscheibe. Dabei wird die Drehbewegung des Motors über ein Getriebe auf die Schleifscheibe übertragen. Dieses Getriebe reduziert die Drehzahl und erhöht das Drehmoment, sodass die Scheibe mit hoher Kraftleistung und kontrolliertem Tempo arbeitet.

Die Schleifscheibe selbst ist das Arbeitselement, das auf verschiedene Materialien wie Metall, Stein oder Holz einwirken kann. Abhängig von der Aufgabe wählst du unterschiedliche Scheiben aus, beispielsweise Trennscheiben zum Schneiden oder Fächerschleifscheiben für das Schleifen und Entgraten. Ein Gehäuse schützt die Mechanik und den Motor, und ein Schutzschild sorgt für deine Sicherheit, indem es Funken und Materialreste ablenkt.

Der Griff und die Bedienungselemente, zum Beispiel der Ein-/Ausschalter und oft ein zusätzlicher Handgriff, sorgen für eine komfortable und sichere Handhabung. Nicht zuletzt spielt auch die Stromversorgung eine Rolle: Die meisten Winkelschleifer sind netzbetrieben, es gibt jedoch auch kabellose Versionen mit Akku.

Im Folgenden findest du eine Tabelle, die die wichtigsten Bauteile eines Winkelschleifers auflistet und erläutert, welche Funktion sie erfüllen. Diese Übersicht hilft dir zu verstehen, was in deinem Gerät passiert, wenn du es einschaltest und benutzt.

Bauteil Funktion
Elektromotor
Erzeugt die rotierende Kraft, die die Schleifscheibe antreibt.
Getriebe
Reduziert die Motor-Drehzahl und erhöht das Drehmoment zur optimalen Scheibenbewegung.
Schleifscheibe
Scheibe aus verschiedenen Materialien zum Schneiden, Schleifen oder Polieren.
Gehäuse
Schützt die internen Bauteile und sorgt für einen sicheren Griff.
Schutzschild
Verhindert Funkenflug und schützt vor aufgewirbelten Materialpartikeln.
Handgriff
Ermöglicht eine kontrollierte und sichere Führung des Geräts.
Ein-/Ausschalter
Steuert die Stromzufuhr und damit den Betrieb des Winkelschleifers.
Netzkabel/Akku
Sorgt für die Stromversorgung, entweder über Kabel oder Akku.

Zusammengefasst besteht ein Winkelschleifer aus mehreren gut aufeinander abgestimmten Komponenten. Diese Bauteile sorgen gemeinsam dafür, dass die Schleifscheibe mit der nötigen Kraft und Geschwindigkeit rotiert. So kannst du die Maschine in verschiedensten Anwendungen nutzen – von Schneiden bis Schleifen. Wenn du die Funktionen der einzelnen Teile kennst, kannst du den Winkelschleifer besser bedienen und warten.

Für wen eignet sich ein Winkelschleifer?

Heimwerker

Für Heimwerker ist der Winkelschleifer ein vielseitiger Begleiter. Ob du alte Fliesen entfernen möchtest, rostige Gartengeräte aufbereitest oder Metall für ein DIY-Projekt zuschneidest – ein Winkelschleifer erleichtert viele Arbeiten. In der Regel genügt ein Gerät mit mittlerer Leistung und einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei sind einfache Bedienbarkeit und Sicherheit wichtig, da Heimwerker oft noch weniger Erfahrung mit solchen Werkzeugen haben. Akku-Versionen bieten zudem Flexibilität bei nicht fest installierten Arbeitsplätzen.

Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 9-125 S (Leistung 900 Watt, Leerlaufdrehzahl: 2800 – 11000 min-1, inkl. Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel, Spannmutter, Schutzhaube, Zusatzhandgriff)
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 9-125 S (Leistung 900 Watt, Leerlaufdrehzahl: 2800 – 11000 min-1, inkl. Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel, Spannmutter, Schutzhaube, Zusatzhandgriff)

  • Kleiner Winkelschleifer mit starkem 900-Watt-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt
  • Optimale Werkzeugkontrolle dank schlankem Griffumfang und ergonomischem Design
  • Drehzahlvorwahl sorgt für perfekte Arbeitsergebnisse bei verschiedenen Materialien
  • Starker Motor und Drehzahlvorwahl kombiniert mit optimaler Werkzeugkontrolle
  • Lieferumfang: GWS 9-125 S, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel, Spannmutter, Schutzhaube, Zusatzhandgriff
79,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DongCheng Winkelschleifer 1100W, 125mm, Leerlaufdrehzahl:11.800min-1, Schnellverschlussabdeckung, Zusatzhandgriff ,mit 2 Schleifscheiben, 2 Fächerschleifscheiben, 2 Trennscheiben
DongCheng Winkelschleifer 1100W, 125mm, Leerlaufdrehzahl:11.800min-1, Schnellverschlussabdeckung, Zusatzhandgriff ,mit 2 Schleifscheiben, 2 Fächerschleifscheiben, 2 Trennscheiben

  • Hervorragende Leistung: DongCheng Winkelschleifer ausgestattet mit 1100W Kupfermotor und 125 mm Scheibendurchmesser und 11.800 min-1 Leerlaufdrehzahl für professionelle Schleifen, Schneiden und Polieren von Metall, Fliesen, etc.
  • Lange Lebensdauer:Eingebaute Stahlzahnräder, langlebig und geräuscharm. Dreidimensionales Lüftungsdesign, reibungslose Belüftung, schnelle Wärmeableitung, verbessert die Lebensdauer von Flex.
  • Schnellverschlussabdeckung: Die neue werkzeuglose Schnellwechsel-Abdeckung kann in kurzer Zeit entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen ausgetauscht werden, was Zeit und Mühe spart und gleichzeitig Ihre Sicherheit schützt.
  • Komfort und Einfache Handhabung: Das schlanke Gehäuse (ca. 2 kg) und der ergonomische Griff sorgen für hohen Bedienkomfort; der 2-Positionen-Hilfsgriff ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet und ermöglicht einen flexiblen Arbeitseinsatz.
  • Lieferumfang: 1 x 1100W Winkelschleifer, 2x 125mm Schleifscheiben, 2x 125mm Fächerscheiben, 2x 125mm Trennscheiben, 1x 2-Position-Hilfsgriff, 2x Schnellverschlussabdeckung, 1x Schraubenschlüssel, 1x ein Paar Auto-Stop-Kohlebürste, 1x Garantiekarte, 1x Bedienungsanleitung.
32,49 €39,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 880 (Scheiben-Ø125mm, Leistung 880 Watt, Leerlaufdrehzahl: 11.000 min-1, inkl. Zusatzgriff, Schutzhaube, Spannmutter, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel)
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 880 (Scheiben-Ø125mm, Leistung 880 Watt, Leerlaufdrehzahl: 11.000 min-1, inkl. Zusatzgriff, Schutzhaube, Spannmutter, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel)

  • Kleiner Winkelschleifer mit leistungsstarkem 880-Watt-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt
  • Herausragende Werkzeugführung dank schlanken Griffumfangs und ergonomischen Designs
  • Wiederanlaufschutz verhindert einen unkontrollierten Anlauf für bessere Kontrolle und erhöhten Anwenderschutz
  • Herausragende Werkzeugführung mit verbesserter Leistungsfähigkeit in der 880-Watt-Klasse
  • Lieferumfang: GWS 880, Zusatzgriff, Schutzhaube, Spannmutter, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel
59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Profis

Für Profis in Handwerk und Industrie kommt es auf Leistungsstärke, Langlebigkeit und Präzision an. Diese Nutzergruppen schätzen robuste Winkelschleifer, die auch bei langen Einsätzen oder größeren Projekten zuverlässig funktionieren. Hier spielen auch Zusatzfunktionen wie vibrationsarme Griffe oder Staubabsaugung oft eine Rolle. Ein höheres Budget für namhafte Marken zahlt sich aus, weil es die Effizienz steigert und Ausfallzeiten reduziert.

Einsatzzwecke und Budget

Je nachdem, wo und wie häufig du deinen Winkelschleifer einsetzen willst, unterscheidet sich auch die ideale Ausstattung. Wer ihn selten für kleinere Aufgaben braucht, fährt mit einem preiswerten Gerät gut. Wer hingegen regelmäßig und vielseitig arbeitet, sollte etwas mehr investieren und auf Qualität, Leistung und ergonomisches Design achten. Spezielle Scheiben und Zubehör erweitern dann die Möglichkeiten erheblich.

Welcher Winkelschleifer passt zu dir?

Welche Art von Arbeiten möchtest du erledigen?

Überlege zunächst, wofür du den Winkelschleifer hauptsächlich nutzen willst. Geht es vor allem um gelegentliches Schleifen und Schneiden zu Hause oder arbeitest du regelmäßig auf Baustellen oder in der Werkstatt? Für einfache Aufgaben reicht oft ein Modell mit mittlerer Leistung aus. Wenn du jedoch häufig schwere Materialien bearbeitest, solltest du auf einen Motor mit höherer Wattzahl und robuste Scheiben achten.

Bevorzugst du kabellose Flexibilität oder lieber Kabelbetrieb?

Ein Akku-Winkelschleifer bietet dir mehr Bewegungsfreiheit und ist ideal, wenn Stromanschlüsse nicht immer verfügbar sind. Aber die Akkulaufzeit kann begrenzt sein, vor allem bei anspruchsvollen Arbeiten. Kabelbetriebene Geräte sind oft leistungsstärker und eignen sich besser für längere Einsätze, binden dich aber an die Stromquelle.

Wie viel möchtest du investieren und wie wichtig sind Zusatzfunktionen?

Preise variieren stark, je nach Leistung und Ausstattung. Falls du ein Anfänger bist oder das Gerät nur sporadisch benutzt, ist ein günstiges Modell vollkommen ausreichend. Wenn du Wert auf Komfort, Sicherheit und langlebige Qualität legst, lohnt sich oft die Investition in ein hochwertiges Gerät mit Features wie vibrationsarmen Griffen oder automatischer Drehzahlregelung.

Mit diesen Fragen kannst du deine Anforderungen besser eingrenzen und den Winkelschleifer finden, der zu deinem Bedarf und Budget passt, ohne unsicher zu sein.

Typische Anwendungsfälle eines Winkelschleifers

Schneiden von Metall und Stein

Ein Winkelschleifer eignet sich hervorragend zum Schneiden verschiedener Materialien. Wenn du Metallrohre oder -profile auf die richtige Länge bringen möchtest, ist die Trennscheibe die richtige Wahl. Sie trennt Stahl, Edelstahl oder Aluminium unkompliziert und zügig. Auch Stein, Beton oder Fliesen lassen sich mit speziellen Trennscheiben präzise schneiden. Das macht den Winkelschleifer zu einem praktischen Helfer bei Renovierungsarbeiten oder beim Bau von Terrassen oder Mauern.

Empfehlung
Bosch kompakter Winkelschleifer UniversalGrind 7-125 (750 W; 2x gerade Trennscheiben; 1x Schleifscheibe; zum Schleifen, Trennen und Bürsten; im Karton) – Amazon Edition
Bosch kompakter Winkelschleifer UniversalGrind 7-125 (750 W; 2x gerade Trennscheiben; 1x Schleifscheibe; zum Schleifen, Trennen und Bürsten; im Karton) – Amazon Edition

  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Ergonomisches Design: Bequeme Handhabung durch ergonomisch schlanken Griff
  • Schnellverstellschutz: Für werkzeuglosen Positionswechsel
  • Leistungsstarker Motor: 750-W-Motor für ein breites Anwendungsspektrum
  • Lieferumfang Amazon Edition: UniversalGrind 7-125, Basisgriff, Schutz, Schutzhaube, 2x gerade Trennscheiben, Schleifscheibe, Karton
51,27 €55,19 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 9-125 S (Leistung 900 Watt, Leerlaufdrehzahl: 2800 – 11000 min-1, inkl. Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel, Spannmutter, Schutzhaube, Zusatzhandgriff)
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 9-125 S (Leistung 900 Watt, Leerlaufdrehzahl: 2800 – 11000 min-1, inkl. Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel, Spannmutter, Schutzhaube, Zusatzhandgriff)

  • Kleiner Winkelschleifer mit starkem 900-Watt-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt
  • Optimale Werkzeugkontrolle dank schlankem Griffumfang und ergonomischem Design
  • Drehzahlvorwahl sorgt für perfekte Arbeitsergebnisse bei verschiedenen Materialien
  • Starker Motor und Drehzahlvorwahl kombiniert mit optimaler Werkzeugkontrolle
  • Lieferumfang: GWS 9-125 S, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel, Spannmutter, Schutzhaube, Zusatzhandgriff
79,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Winkelschleifer 125 Angle Grinder: DEKOPRO 125mm 800W Corded Electric Trennschleifer für Schneiden,Polieren und Schleifen
Winkelschleifer 125 Angle Grinder: DEKOPRO 125mm 800W Corded Electric Trennschleifer für Schneiden,Polieren und Schleifen

  • 【DURABLE 800W ANGLE GRINDER】Dieser Winkelschleifer ist ein praktisches Schleifwerkzeug, das sich durch schnelles Anlaufen, prompte Abbremsung und reibungslosen Betrieb auszeichnet.Die hohe Drehzahl von 12.000 U/min ermöglicht es dem Winkelschleifer, die Effizienz schnell zu steigern, was Ihnen Zeit und Mühe spart und ein zuverlässiges und effizientes Arbeiten gewährleistet. um schnelle Effizienz zu bieten, was Ihnen Zeit und Mühe spart und ein zuverlässiges und effizientes Arbeiten gewährleistet
  • 【SICHER UND LANGLEBIG】 Schutzabdeckung schützt Sie vor Verletzungen während der Arbeit; einfach zu installieren und zu entfernen. Kompaktes Gehäusedesign für den Einsatz in engen Räumen
  • 【TRIPLE SIDE HANDLE DESIGN】Dieser kompakte Winkelschleifer bietet links, rechts und oben drei Seitengriffe für eine bessere Kontrolle und Verwendung durch den Benutzer. Die Gummigriffe bieten nicht nur einen bequemen Griff, sondern reduzieren auch die Vibrationen während des Betriebs, und die Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Austausch von Schleifscheiben und Zubehör
  • 【MULTIPURPOSE】Dieser manuelle Elektroschleifer mit Power-Ventilationssystem bewältigt eine breite Palette von Projekten wie Schleifen, Schneiden und Polieren, geeignet für Metallschleifen, Oberflächenvorbereitung und Holzschneiden
  • 【PACKUNG INBEGRIFFEN】1 x Winkelschleifer, 1 x Scheibenschutz, 1 x Schleifscheiben, 1 x Schneidschutz, 1 x Hilfsgriff,1 x Schraubenschlüssel, 1 x Gebrauchsanweisung
27,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schleifen und Entgraten

Neben dem Schneiden kannst du mit einem Winkelschleifer auch schleifen und entgraten. Fächerschleifscheiben eignen sich, um scharfe Kanten an Metallteilen zu glätten und Oberflächen vorzubereiten. So entfernst du beispielsweise Rost oder alte Lackschichten und machst das Material wieder glatt und sauber. Viele Heimwerker nutzen den Winkelschleifer auch, um Holzkanten abzurunden oder flache Flächen zu bearbeiten – besonders mit den richtigen Schleifscheiben klappt das gut.

Polieren und Reinigen

Weniger bekannt ist, dass ein Winkelschleifer ebenfalls zum Polieren eingesetzt werden kann. Dafür gibt es spezielle Polierscheiben und -aufsätze, die zusammen mit geeigneten Pasten oder Polituren benutzt werden. Damit bringst du Metallteile zum Glänzen oder reinigst stark verschmutzte Flächen. Auch im Auto- oder Bootsbau ist das Polieren ein wichtiger Einsatzbereich, wenn es um die Pflege von Oberflächen geht.

Flexibilität bei Renovierung und Reparatur

Im Alltag ist die Vielseitigkeit des Winkelschleifers der größte Vorteil. Ob du eine alte Terrasse aus Beton absägen, Metallzäune kürzen oder Holz für ein Regal zuschneiden möchtest – mit einem Winkelschleifer findest du meistens eine passende Lösung. Die Möglichkeit, Scheiben und Aufsätze zu wechseln, macht das Gerät zum echten Allrounder für Reparaturen und kreative Projekte.

Häufig gestellte Fragen zum Winkelschleifer

Wie wird die Drehzahl des Winkelschleifers geregelt?

Viele Winkelschleifer haben eine feste Drehzahl, die vom Motor abhängt. Es gibt aber auch Modelle mit elektronischer Drehzahlregelung, bei denen du die Geschwindigkeit an das Material und die Aufgabe anpassen kannst. Eine niedrigere Drehzahl ist zum Beispiel beim Polieren sinnvoll, während zum Schneiden hohe Geschwindigkeiten nötig sind.

Welche Scheibe ist für welchen Einsatz geeignet?

Trennscheiben sind speziell zum Schneiden von Metall oder Stein ausgelegt und sind sehr dünn. Für Schleifarbeiten nutzt du Fächerschleifscheiben, die eine größere Oberfläche haben und die Kanten glätten. Polierscheiben und -aufsätze eignen sich wiederum für die Oberflächenbearbeitung und Veredelung.

Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125 (Scheiben-Ø 125mm, Leistung 720 Watt, inkl. Zusatzhandgriff, Aufnahmeflansch, Schutzhaube, Spannmutter, Zweilochschlüssel)
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125 (Scheiben-Ø 125mm, Leistung 720 Watt, inkl. Zusatzhandgriff, Aufnahmeflansch, Schutzhaube, Spannmutter, Zweilochschlüssel)

  • Professioneller, kleiner Winkelschleifer mit einem geringen Griffumfang von 176 mm, bietet optimierte Ergonomie für ermüdungsarmes Arbeiten
  • Flacher Getriebekopf sorgt auch an engen Stellen für guten Arbeitsfortschritt
  • Kompakter 720-Watt-Motor bietet das beste Verhältnis zwischen Leistung und Griffigkeit für kontinuierliches Arbeiten
  • Kleinster Griffumfang in der 720-Watt-Klasse
  • Lieferumfang: GWS 7-125, Zusatzhandgriff, Aufnahmeflansch, Schutzhaube, Spannmutter, Zweilochschlüssel
49,99 €89,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 880 (Scheiben-Ø125mm, Leistung 880 Watt, Leerlaufdrehzahl: 11.000 min-1, inkl. Zusatzgriff, Schutzhaube, Spannmutter, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel)
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 880 (Scheiben-Ø125mm, Leistung 880 Watt, Leerlaufdrehzahl: 11.000 min-1, inkl. Zusatzgriff, Schutzhaube, Spannmutter, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel)

  • Kleiner Winkelschleifer mit leistungsstarkem 880-Watt-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt
  • Herausragende Werkzeugführung dank schlanken Griffumfangs und ergonomischen Designs
  • Wiederanlaufschutz verhindert einen unkontrollierten Anlauf für bessere Kontrolle und erhöhten Anwenderschutz
  • Herausragende Werkzeugführung mit verbesserter Leistungsfähigkeit in der 880-Watt-Klasse
  • Lieferumfang: GWS 880, Zusatzgriff, Schutzhaube, Spannmutter, Aufnahmeflansch, Zweilochschlüssel
59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DongCheng Winkelschleifer 1100W, 125mm, Leerlaufdrehzahl:11.800min-1, Schnellverschlussabdeckung, Zusatzhandgriff ,mit 2 Schleifscheiben, 2 Fächerschleifscheiben, 2 Trennscheiben
DongCheng Winkelschleifer 1100W, 125mm, Leerlaufdrehzahl:11.800min-1, Schnellverschlussabdeckung, Zusatzhandgriff ,mit 2 Schleifscheiben, 2 Fächerschleifscheiben, 2 Trennscheiben

  • Hervorragende Leistung: DongCheng Winkelschleifer ausgestattet mit 1100W Kupfermotor und 125 mm Scheibendurchmesser und 11.800 min-1 Leerlaufdrehzahl für professionelle Schleifen, Schneiden und Polieren von Metall, Fliesen, etc.
  • Lange Lebensdauer:Eingebaute Stahlzahnräder, langlebig und geräuscharm. Dreidimensionales Lüftungsdesign, reibungslose Belüftung, schnelle Wärmeableitung, verbessert die Lebensdauer von Flex.
  • Schnellverschlussabdeckung: Die neue werkzeuglose Schnellwechsel-Abdeckung kann in kurzer Zeit entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen ausgetauscht werden, was Zeit und Mühe spart und gleichzeitig Ihre Sicherheit schützt.
  • Komfort und Einfache Handhabung: Das schlanke Gehäuse (ca. 2 kg) und der ergonomische Griff sorgen für hohen Bedienkomfort; der 2-Positionen-Hilfsgriff ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet und ermöglicht einen flexiblen Arbeitseinsatz.
  • Lieferumfang: 1 x 1100W Winkelschleifer, 2x 125mm Schleifscheiben, 2x 125mm Fächerscheiben, 2x 125mm Trennscheiben, 1x 2-Position-Hilfsgriff, 2x Schnellverschlussabdeckung, 1x Schraubenschlüssel, 1x ein Paar Auto-Stop-Kohlebürste, 1x Garantiekarte, 1x Bedienungsanleitung.
32,49 €39,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie wechsle ich die Schleifscheibe richtig?

Bevor du die Scheibe wechselst, solltest du den Winkelschleifer ausschalten und vom Stromnetz trennen. Dann kannst du mit dem mitgelieferten Schlüssel die Sicherungsmutter lösen und die Scheibe entfernen. Achte darauf, dass die neue Scheibe zum Gerät passt und richtig herum eingesetzt wird, bevor du die Mutter wieder festziehst.

Ist ein Winkelschleifer gefährlich in der Anwendung?

Das Gerät arbeitet mit sehr hohen Drehzahlen und kann Funken oder kleine Partikel aufwirbeln. Deshalb ist Schutzkleidung wie eine Schutzbrille, Handschuhe und ein Atemschutz empfehlenswert. Außerdem solltest du immer sicherstellen, dass der Schutzschild korrekt montiert ist und der Winkelschleifer fest in der Hand liegt.

Kann ich den Winkelschleifer auch ohne Stromkabel benutzen?

Ja, es gibt auch kabellose Akku-Winkelschleifer, die sehr mobil sind und dir mehr Bewegungsfreiheit geben. Allerdings sind sie oft etwas leichter und haben weniger Leistung als kabelgebundene Geräte. Für kurze Einsätze oder weniger intensive Arbeiten sind sie aber eine gute Wahl.

Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf eines Winkelschleifers achten

  • Leistung: Achte auf die Wattzahl des Motors. Für leichte Heimwerkerarbeiten reicht eine Leistung um 700 bis 900 Watt, bei Profi-Geräten sind es oft über 1.200 Watt.
  • Drehzahlregelung: Eine einstellbare Drehzahl hilft dabei, die Geschwindigkeit je nach Material anzupassen und gibt dir mehr Kontrolle.
  • Größe der Scheibe: Übliche Schleifscheiben haben einen Durchmesser von 115 oder 125 Millimetern. Kleinere Scheiben sind wendiger, größere schaffen mehr Leistung und standhalten härteren Einsätzen.
  • Handhabung und Ergonomie: Ein gut liegender Griff und ein zweiter Zusatzgriff sorgen für sicheren Halt und reduzieren die Ermüdung bei längeren Arbeiten.
  • Sicherheitsausstattung: Kontrolliere, ob der Winkelschleifer einen Schutzschild und eine Spindelarretierung für den einfachen Scheibenwechsel hat.
  • Stromversorgung: Entscheide, ob du ein kabelgebundenes Modell mit konstanter Leistung oder ein flexibles Akku-Gerät bevorzugst.
  • Preis und Qualität: Vergleiche Preise, aber achte auch auf Qualität und Verarbeitung, denn günstig ist nicht immer besser.
  • Zubehör und Ersatzteile: Informiere dich, ob es passende Scheiben und Aufsätze leicht zu kaufen gibt.

Pflege und Wartung für deinen Winkelschleifer

Reinigung nach jedem Einsatz

Nach der Arbeit solltest du den Winkelschleifer gründlich von Staub und Schmutz befreien. Besonders die Lüftungsschlitze und das Gehäuse können sich schnell zusetzen, was die Kühlung des Motors beeinträchtigt. Verwende am besten eine Druckluft-Dose oder einen weichen Pinsel, um die Bereiche vorsichtig zu säubern.

Überprüfe regelmäßig die Schleifscheiben

Die Scheiben müssen in gutem Zustand sein, damit der Winkelschleifer sicher und effektiv arbeitet. Risse, Brüche oder Abnutzung können gefährlich werden und sollten sofort zum Scheibenwechsel führen. Achte außerdem darauf, die Scheibe richtig und fest zu montieren.

Kontrolliere die Stromzufuhr

Bei kabelgebundenen Geräten solltest du das Stromkabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen, um Stromschläge oder Ausfälle zu vermeiden. Bei Akku-Geräten kontrolliere die Akkus, lade sie vollständig auf und vermeide Tiefentladungen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Halten die Schutzvorrichtungen intakt

Der Schutzschild und andere Sicherheitsteile müssen immer montiert und unbeschädigt sein. Wenn Teile verschlissen oder gebrochen sind, ersetze sie umgehend. So verhinderst du Verletzungen und schützt dich vor Funkenflug.

Fette bewegliche Teile gelegentlich

Das Getriebe oder andere bewegliche Komponenten können von Zeit zu Zeit eine kleine Menge Schmierfett gebrauchen. Das hält die Mechanik geschmeidig und verhindert frühzeitigen Verschleiß. Achte darauf, nur geeignete Fette zu verwenden und keine Übermengen.

Lager und Bürsten überprüfen

Mit der Zeit nutzen sich die Kohlebürsten im Motor ab und müssen ersetzt werden. Ebenso können die Lager verschleißen, was sich durch ungewöhnliche Geräusche bemerkbar macht. Eine regelmäßige Kontrolle sorgt dafür, dass dein Winkelschleifer länger zuverlässig läuft.