Wenn du einen Winkelschleifer kaufen möchtest, stellt sich schnell die Frage, welche Leistung wirklich sinnvoll ist. Es gibt Modelle mit 500 Watt, andere bringen es auf 2200 Watt oder mehr. Aber was bedeutet das konkret für deine Arbeit? Vielleicht willst du Metall zuschneiden, Fliesen schleifen oder Rost entfernen. Bei leichten Arbeiten genügt oft weniger Power, während harte Materialien eine stärkere Maschine brauchen. Wenn du den Winkelschleifer zum Heimwerken oder für gelegentliche Projekte nutzt, reicht meist eine moderate Leistung. Planst du intensivere Einsätze, etwa beim Bau oder der Metallbearbeitung, sollte die Leistung höher sein, um Kraft und Ausdauer zu garantieren. In diesem Artikel helfe ich dir dabei, die richtige Leistung für deine Anforderungen zu finden. So vermeidest du Frust und unnötige Kosten. Am Ende weißt du genau, welcher Winkelschleifer am besten zu dir passt.
Leistung von Winkelschleifern verstehen
Die Leistung eines Winkelschleifers wird in Watt (W) angegeben und beschreibt, wie viel Energie der Motor aufnehmen kann. Je höher die Leistung, desto stärker arbeitet das Gerät. Das beeinflusst, wie schnell und effektiv du durchs Material kommst. Ein leistungsstarker Winkelschleifer eignet sich besser für harte und dicke Werkstoffe. Bei zu geringer Leistung kann das Gerät überlastet werden und schneller verschleißen. Gleichzeitig benötigt man nicht immer das stärkste Modell, denn für feine Arbeiten reicht oft eine kleinere Maschine aus. Die Wahl der Leistung sollte also zum jeweiligen Einsatz passen.
Leistungsbereich |
Einsatzgebiete |
Vorteile |
Nachteile |
500–900 Watt |
leichte Schleifarbeiten, kleine Metallstücke, Kunststoff, kleinere Renovierungen |
leicht und handlich, günstig im Anschaffungspreis |
nicht für harte Materialien oder lange Einsätze geeignet, geringere Leistung |
900–1400 Watt |
häufige Heimwerkerarbeiten, Metall- und Steinbearbeitung, umfangreichere Renovierungen |
gutes Leistungsspektrum, vielseitig einsetzbar |
etwas schwerer, höherer Stromverbrauch |
1400–2200 Watt |
professionelle und industrielle Nutzung, dicke Metallprofile, große Steinplatten |
hohe Leistungsreserve, robust und langlebig |
schwerer und größer, teurer, mehr Lautstärke |
Zusammenfassung: Die Leistung eines Winkelschleifers sollte auf deinen Anwendungsfall abgestimmt sein. Für einfache und gelegentliche Arbeiten reichen Modelle mit weniger als 1000 Watt. Wer öfter und anspruchsvoller arbeitet, sollte einen Winkelschleifer mit mindestens 1400 Watt wählen. So hast du genug Kraft und vermeidest Überlastung.
Leistungsbereiche passend zu verschiedenen Nutzergruppen
Anfänger
Wenn du gerade erst mit dem Arbeiten mit Winkelschleifern beginnst, ist es sinnvoll, mit einem Modell im unteren Leistungsbereich zu starten. Geräte mit etwa 500 bis 900 Watt sind leicht zu handhaben und bieten ausreichend Leistung für einfache Schleif- und Trennarbeiten. Solche Winkelschleifer sind günstiger und weniger komplex, was den Einstieg erleichtert. Außerdem sind sie handlich und eignen sich gut für kleinere Projekte wie das Schleifen von Rost oder das Schneiden von dünnen Metallrohren.
Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 12-125 (Scheiben-Ø: 125mm, Leistung 1200 W, Wiederanlaufschutz, inkl. Schutzhaube, Spannmutter, Standard-Zusatzhandgriff)
- Ergonomisch: Mehr Komfort und weniger Ermüdung durch das ergonomische Design mit reduziertem Griffumfang
- Robuste und leistungsstarker Motor: 1200 Watt und Leerlaufdrehzahl von 11.000 min⁻¹, hohe Überlastfähigkeit für schellen Arbeitsfortschritt bei alltäglichen Metallarbeiten
- Intelligente PROtection-Funktionen: Der Wiederanlaufschutz verhindert selbstständiges Wiederanlaufen der Maschine nach einer Stromunterbrechung
- Dieses Gerät ist kompatibel mit den Absaughauben GDE 125 EA-T Professional und GDE 115/125 FC-T Professional.
- Lieferumfang: GWS 12-125, Wiederanlaufschutz, Schutzhaube, Spannmutter, Standard-Zusatzhandgriff
79,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DongCheng Winkelschleifer 1100W, 125mm, Leerlaufdrehzahl:11.800min-1, Schnellverschlussabdeckung, Zusatzhandgriff ,mit 2 Schleifscheiben, 2 Fächerschleifscheiben, 2 Trennscheiben
- Hervorragende Leistung: DongCheng Winkelschleifer ausgestattet mit 1100W Kupfermotor und 125 mm Scheibendurchmesser und 11.800 min-1 Leerlaufdrehzahl für professionelle Schleifen, Schneiden und Polieren von Metall, Fliesen, etc.
- Lange Lebensdauer:Eingebaute Stahlzahnräder, langlebig und geräuscharm. Dreidimensionales Lüftungsdesign, reibungslose Belüftung, schnelle Wärmeableitung, verbessert die Lebensdauer von Flex.
- Schnellverschlussabdeckung: Die neue werkzeuglose Schnellwechsel-Abdeckung kann in kurzer Zeit entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen ausgetauscht werden, was Zeit und Mühe spart und gleichzeitig Ihre Sicherheit schützt.
- Komfort und Einfache Handhabung: Das schlanke Gehäuse (ca. 2 kg) und der ergonomische Griff sorgen für hohen Bedienkomfort; der 2-Positionen-Hilfsgriff ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet und ermöglicht einen flexiblen Arbeitseinsatz.
- Lieferumfang: 1 x 1100W Winkelschleifer, 2x 125mm Schleifscheiben, 2x 125mm Fächerscheiben, 2x 125mm Trennscheiben, 1x 2-Position-Hilfsgriff, 2x Schnellverschlussabdeckung, 1x Schraubenschlüssel, 1x ein Paar Auto-Stop-Kohlebürste, 1x Garantiekarte, 1x Bedienungsanleitung.
32,78 €39,98 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 22-230 J (Leistung 2.200 Watt, inkl. Zweilochschlüssel, Aufnahmeflansch, Spannmutter, Abdeckschutz, Zusatzhandgriff)
- Hohe Abtragsleistung & überzeugende Trennergebnisse: dank neuem 2.200-W-Motor
- Längere Werkzeuglebensdauer: dank geringerer Gesamterwärmung des Motorsystems und verbessertem Kontakt zwischen Motor und Kohlebürsten
- Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz für erhöhten Anwenderschutz
- Solide Leistung, robustes Design – plus Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz
- Lieferumfang: GWS 22-230 J, Zweilochschlüssel, Aufnahmeflansch, Spannmutter, Abdeckschutz, Anti-Vibrations-Zusatzhandgriff
144,43 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Heimwerker
Für ambitionierte Heimwerker bietet sich eine Leistung von rund 900 bis 1400 Watt an. In diesem Bereich findest du Geräte, die vielseitig einsetzbar sind. Du kannst damit Metall, Stein und verschiedene andere Materialien bearbeiten. Wenn du regelmäßig Renovierungen oder Werkstattarbeiten durchführst, profitierst du von der größeren Leistung und Stabilität. Gleichzeitig bleibt die Maschine noch relativ handlich und leicht, sodass du auch länger arbeiten kannst, ohne zu ermüden.
Profis
Wer oft und intensiv arbeitet, etwa auf Baustellen oder in der Metallverarbeitung, sollte zu Winkelschleifern mit mindestens 1400 Watt greifen. Diese Geräte sind für anspruchsvolle Einsätze konzipiert und lassen sich auch bei dicken Metallprofilen oder großen Steinplatten nicht so schnell ausbremsen. Sie sind robuster gebaut, dafür aber schwerer und oft lauter. Trotzdem sind sie die beste Wahl, um schnelle und saubere Ergebnisse zu erzielen, wenn es auf Leistung und Ausdauer ankommt.
Wie wählst du die richtige Leistung für deinen Winkelschleifer?
Welche Art von Materialien möchtest du bearbeiten?
Überlege zuerst, welche Werkstoffe du bearbeiten willst. Für einfache Arbeiten an dünnem Metall, Holz oder Kunststoff reicht ein Winkelschleifer mit geringerer Leistung. Wenn du dagegen häufig harte Materialien wie dicke Metallteile oder Stein bearbeitest, brauchst du eine stärkere Maschine mit mehr Watt, um die Arbeit problemlos und effizient zu erledigen.
Wie oft und wie lange planst du den Winkelschleifer zu nutzen?
Bei gelegentlicher Nutzung reicht ein Modell im unteren bis mittleren Leistungsbereich meist aus. Solltest du aber regelmäßig längere Arbeiten erledigen, ist eine leistungsstärkere Maschine sinnvoll. Sie läuft ruhiger und ermüdet weniger schnell. Das schützt auch den Motor vor Überhitzung.
Fazit: Die richtige Leistung für deinen Winkelschleifer
Grundsätzlich gilt: Für leichtes Arbeiten und Einsteiger sind 500 bis 900 Watt ausreichend. Heimwerker, die vielseitig arbeiten, profitieren von 900 bis 1400 Watt. Profis und Anwender mit intensiven Aufgaben sollten auf Modelle ab 1400 Watt setzen. So hast du ausreichend Leistung, ohne unnötig Geld für überdimensionierte Geräte auszugeben.
Praxisnahe Szenarien für verschiedene Leistungsklassen von Winkelschleifern
Kleine Reparaturen und leichte Schleifarbeiten
Wenn du ab und zu kleine Reparaturen erledigen möchtest, wie beispielsweise das Abschleifen von Rost an Gartenwerkzeugen oder das Glätten von Holzoberflächen, reicht ein Winkelschleifer mit 500 bis 900 Watt oft aus. Solche Geräte sind handlich und leicht, was die Arbeit komfortabel macht. Für einfache Trenn- oder Schleifarbeiten an dünnen Metallteilen oder Kunststoffplatten sind diese Modelle ideal. In dieser Leistungsklasse kannst du auch kleinere Bastelprojekte oder Dekorationsarbeiten gut bewältigen.
Empfehlung
BLACK+DECKER 15mm 710W Kompakter, kabelgebundener Winkelschleifer, BEG010-QS
- 710 W liefert starke Leistung: Der Hochleistungsmotor macht das Schneiden, Schleifen und Finishen von Arbeiten schnell und einfach, sodass Sie eine Vielzahl von Heimwerkerprojekten mit Zuversicht bewältigen können.
- 115-MM-SCHEIBE FÜR DEN VIELSEITIGEN EINSATZ: Die 115-mm-Scheibengröße ist ideal für die meisten Heim- und Heimwerkerprojekte und ermöglicht das Schneiden, Schleifen und Finishen auf engstem Raum oder auf kleineren Materialien. Er ist der perfekte Allrounder für den Alltag.
- SICHER UND EINFACH ZU BEDIENEN: Leicht und kompakt mit einem ergonomischen Griff für eine komfortable Steuerung sowie integrierten Sicherheitsfunktionen wie Soft-Start und einem No-Volt-Schalter. Entwickelt, um Ihnen zu helfen, sicher und sicher zu arbeiten, auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit Elektrowerkzeugen haben.
- SOFT-START-TECHNOLOGIE: Die Mühle startet langsam, anstatt sofort auf volle Geschwindigkeit zu springen, so dass sie einfacher und sicherer zu bedienen ist (kein plötzlicher Ruck beim Einschalten). Darüber hinaus trägt die Soft-Start-Funktion zum Schutz des Werkzeugmotors bei, sodass er länger halten kann.
- NO-VOLT-SCHALTER FÜR MEHR SICHERHEIT: Dadurch wird verhindert, dass die Mühle nach einem Stromausfall oder dem Ausstecken versehentlich startet. Sie müssen es vor der Verwendung zurücksetzen, damit Sie bei der Arbeit noch beruhigt sein können.
- LOCK-SCHALTER FÜR MEHR KOMFORT: Mit dem Lock-Schalter können Sie die Mühle laufen lassen, ohne den Auslöser die ganze Zeit gedrückt zu halten. Dies macht die Verwendung bei längeren Arbeiten einfacher und komfortabler, reduziert die Ermüdung der Hände und hilft Ihnen, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
- SPINDELARRETIERUNGSSYSTEM FÜR EINFACHEN WECHSEL: Die Spindelarretierung hält die Welle der Schleifmaschine an Ort und Stelle, sodass Sie Scheiben oder Zubehör mit nur einem Werkzeug schnell und sicher wechseln können. Das spart Ihnen Zeit und macht den Wechsel zwischen den Aufgaben einfach und problemlos.
- LIEFERUMFANG: 710W 115mm Schleifmaschine, ausgestattet mit europäischem Stecker. Beachten Sie, dass die Disc NICHT im Lieferumfang enthalten ist.
33,04 €39,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser, 28 mm Schnitttiefe, Softstart, ohne Trennscheibe, ohne Akku)
- Eine maximale Laufruhe gewährt die Entkoppelung von Motor und Getriebe, sein geringes Gewicht und die schlanke Bauform. Der flexible Zusatzhandgriff ist in 3 Positionen montierbar.
- Auf Sicherheit konzipiert verfügt der Akku-Winkelschleifer über einen Softstart und Wiederanlaufschutz sowie einen Scheibenschutz mit Schnellverstellung.
- Das Getriebegehäuse des Akku-Winkelschleifers TE-AG 18/115 Li ist aus robustem, leichtem Aluminium gefertigt. Auch deshalb ist der Akku-Winkelschleifer der leichteste seiner Klasse und langlebig.
- Um widrige Arbeiten zu bewältigen und das über lange Zeit, ist der Akku-Winkelschleifer mit einem Überlastschutz sowie einer geänderten Luftführung für eine bessere Kühlung ausgerüstet.
- Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle System-Akkus der Power X-Change-Reihe können bei allen PXC-Geräten genutzt werden. Die Lieferung erfolgt ohne Akku, empfohlen wird ein 2,5 Ah Akku oder größer.
- Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät. Diese können separat, zum Beispiel als praktisches Einsteiger-Set, erworben werden.
- Die Lieferung des Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li - Solo erfolgt ohne Trennscheibe, ohne System-Akku und ohne System-Ladegerät. Diese können separat erworben werden.
49,90 €65,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 22-230 J (Leistung 2.200 Watt, inkl. Zweilochschlüssel, Aufnahmeflansch, Spannmutter, Abdeckschutz, Zusatzhandgriff)
- Hohe Abtragsleistung & überzeugende Trennergebnisse: dank neuem 2.200-W-Motor
- Längere Werkzeuglebensdauer: dank geringerer Gesamterwärmung des Motorsystems und verbessertem Kontakt zwischen Motor und Kohlebürsten
- Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz für erhöhten Anwenderschutz
- Solide Leistung, robustes Design – plus Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz
- Lieferumfang: GWS 22-230 J, Zweilochschlüssel, Aufnahmeflansch, Spannmutter, Abdeckschutz, Anti-Vibrations-Zusatzhandgriff
144,43 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Renovierungen und vielseitige Heimwerkerarbeiten
Für umfassendere Heimwerkerprojekte, etwa beim Entfernen alter Fliesen, Bearbeiten von Stein oder Metall, ist ein Winkelschleifer mit 900 bis 1400 Watt besser geeignet. Du profitierst von mehr Durchzugskraft und kannst auch größere Werkstücke bearbeiten. Ein solcher Winkelschleifer eignet sich zum Zuschneiden von Metallrohren, Schleifen von Schweißnähten und sogar zum Entrosten größerer Flächen. Die Geräte in diesem Leistungsbereich sind robust genug für regelmäßigen Gebrauch, bleiben dabei aber noch relativ handlich.
Professionelle Einsätze und schwere Materialien
Wenn du oft auf Baustellen arbeitest oder im Metallbau tätig bist, benötigst du ein kraftvolles Gerät mit 1400 Watt und mehr. Diese Maschinen schaffen es problemlos, dicke Metallprofile zu schneiden oder große Steinplatten zu bearbeiten. Die erhöhte Leistung sorgt für lange Laufzeiten und weniger Überlastung, selbst bei intensiven Einsätzen. Zwar sind solche Winkelschleifer schwerer, dafür ermöglichen sie schnelle und präzise Ergebnisse bei anspruchsvollen Aufgaben. Für Profis ist diese Leistungsklasse der Standard, um effizient und sicher arbeiten zu können.
Häufig gestellte Fragen zur Leistung von Winkelschleifern
Welche Auswirkungen hat die Leistung auf die Arbeitsgeschwindigkeit?
Eine höhere Leistung bedeutet meist, dass der Winkelschleifer schneller und müheloser durch Materialien arbeitet. Das spart Zeit und schont deine Kraft. Bei zu geringer Leistung kann die Arbeit deutlich länger dauern und das Gerät überhitzen.
Kann ich einen Winkelschleifer mit zu hoher Leistung für einfache Arbeiten verwenden?
Grundsätzlich ist das möglich, jedoch sind leistungsstarke Geräte meist schwerer und lauter. Für leichte Arbeiten kann das die Handhabung erschweren. Außerdem zahlst du unnötig mehr, wenn die Leistung nicht nötig ist.
Wie erkenne ich, ob die Leistung meines Winkelschleifers ausreicht?
Achte auf die Materialien und Häufigkeit der Nutzung. Wenn der Winkelschleifer beim Schneiden oder Schleifen zu langsam wird oder der Motor zu heiß läuft, ist die Leistung wahrscheinlich zu niedrig. Ein stärkeres Modell bietet in solchen Fällen mehr Komfort und Sicherheit.
Empfehlung
Makita 9565HRZ Winkelschleifer, 1.100 W, Schwarz, 125 mm
- Makita-Hochleistungsmotor mit besonders langer Standzeit durch große Hitzebeständigkeit
- Super-Joint-System verhindert Rückschläge und Blockieren und schützt so effektiv Maschine und Anwender
- Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz
- Mit Spindelarretierung
- Lieferung ohne Scheibe
76,99 €110,20 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser, 28 mm Schnitttiefe, Softstart, ohne Trennscheibe, ohne Akku)
- Eine maximale Laufruhe gewährt die Entkoppelung von Motor und Getriebe, sein geringes Gewicht und die schlanke Bauform. Der flexible Zusatzhandgriff ist in 3 Positionen montierbar.
- Auf Sicherheit konzipiert verfügt der Akku-Winkelschleifer über einen Softstart und Wiederanlaufschutz sowie einen Scheibenschutz mit Schnellverstellung.
- Das Getriebegehäuse des Akku-Winkelschleifers TE-AG 18/115 Li ist aus robustem, leichtem Aluminium gefertigt. Auch deshalb ist der Akku-Winkelschleifer der leichteste seiner Klasse und langlebig.
- Um widrige Arbeiten zu bewältigen und das über lange Zeit, ist der Akku-Winkelschleifer mit einem Überlastschutz sowie einer geänderten Luftführung für eine bessere Kühlung ausgerüstet.
- Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle System-Akkus der Power X-Change-Reihe können bei allen PXC-Geräten genutzt werden. Die Lieferung erfolgt ohne Akku, empfohlen wird ein 2,5 Ah Akku oder größer.
- Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät. Diese können separat, zum Beispiel als praktisches Einsteiger-Set, erworben werden.
- Die Lieferung des Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li - Solo erfolgt ohne Trennscheibe, ohne System-Akku und ohne System-Ladegerät. Diese können separat erworben werden.
49,90 €65,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 12-125 (Scheiben-Ø: 125mm, Leistung 1200 W, Wiederanlaufschutz, inkl. Schutzhaube, Spannmutter, Standard-Zusatzhandgriff)
- Ergonomisch: Mehr Komfort und weniger Ermüdung durch das ergonomische Design mit reduziertem Griffumfang
- Robuste und leistungsstarker Motor: 1200 Watt und Leerlaufdrehzahl von 11.000 min⁻¹, hohe Überlastfähigkeit für schellen Arbeitsfortschritt bei alltäglichen Metallarbeiten
- Intelligente PROtection-Funktionen: Der Wiederanlaufschutz verhindert selbstständiges Wiederanlaufen der Maschine nach einer Stromunterbrechung
- Dieses Gerät ist kompatibel mit den Absaughauben GDE 125 EA-T Professional und GDE 115/125 FC-T Professional.
- Lieferumfang: GWS 12-125, Wiederanlaufschutz, Schutzhaube, Spannmutter, Standard-Zusatzhandgriff
79,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beeinflusst die Leistung auch den Stromverbrauch?
Ja, leistungsstärkere Winkelschleifer verbrauchen in der Regel mehr Strom. Allerdings sind sie bei intensiver Nutzung oft effizienter, weil die Arbeit schneller erledigt wird. Bei gelegentlicher Verwendung lohnt es sich, auch den Stromverbrauch zu bedenken.
Checkliste: Leistungskriterien für deinen Winkelschleifer
- ✓ Einsatzbereich klären: Überlege, welche Materialien und Aufgaben du hauptsächlich bearbeiten möchtest. Das hilft, die benötigte Leistung gezielt einzuordnen.
- ✓ Leistungsstufe wählen: Für einfache Arbeiten genügen oft 500 bis 900 Watt, bei regelmäßigem Heimwerken 900 bis 1400 Watt und für Profis mehr als 1400 Watt.
- ✓ Gewicht berücksichtigen: Leistungsstärkere Winkelschleifer sind oft größer und schwerer. Achte darauf, dass du das Gerät gut und sicher handhaben kannst.
- ✓ Motorqualität prüfen: Ein hochwertiger Motor hält Belastungen besser aus und arbeitet effizienter, was insbesondere bei höherer Leistung wichtig ist.
- ✓ Stromverbrauch abwägen: Stärkere Modelle verbrauchen mehr Energie, was bei längeren Einsätzen Kosten und Umweltbelastung beeinflussen kann.
- ✓ Preis-Leistungs-Verhältnis beachten: Eine hohe Leistung darf nicht automatisch teuer sein. Vergleiche Geräte, um das beste Angebot für deine Anforderungen zu finden.
- ✓ Sicherheitsfunktionen prüfen: Achte darauf, dass auch leistungsstarke Winkelschleifer mit Schutzmechanismen wie Sanftanlauf oder Überhitzungsschutz ausgestattet sind.
- ✓ Lieferumfang kontrollieren: Einige Modelle kommen mit Zubehör wie Trennscheiben oder Schleifscheiben. Das kann für einen schnellen Arbeitsstart hilfreich sein.
Grundlagen zur Leistung von Winkelschleifern
Was bedeutet die Leistung bei Winkelschleifern?
Die Leistung eines Winkelschleifers wird in Watt angegeben. Sie zeigt, wie viel elektrische Energie der Motor aufnehmen kann, um die Scheibe anzutreiben. Einfach gesagt: Je höher die Wattzahl, desto mehr Kraft bringt das Gerät mit, um durch Materialien zu schneiden oder zu schleifen.
Wie wirkt sich die Leistung auf die Arbeit aus?
Hohe Leistung sorgt dafür, dass dein Winkelschleifer nicht so schnell ermüdet und auch härtere Materialien besser bearbeitet werden können. Wenn die Leistung zu niedrig ist, kann der Motor überlastet werden und das Gerät läuft langsamer oder schaltet sich sogar ab.
Warum ist Leistung nicht alles?
Neben der reinen Wattzahl spielen auch andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise die Drehzahl und das Gewicht des Winkelschleifers. Ein gutes Zusammenspiel sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Deshalb solltest du nicht nur nach der Leistung gehen, sondern auch auf Bedienkomfort und Sicherheit achten.